Fleisch ist Kultur – eine Aussage, die für manche Menschen kontrovers und für andere eine Selbstverständlichkeit ist. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn wir sagen, dass Fleisch ein Teil unserer Kultur ist? Hier erfahrt ihr es.

Glaubenssache Lamm
Was der Gänsebraten zu Weihnachten, ist in vielen Familien hierzulande die Lammkeule zu Ostern. Angesehen davon, spielt Lammfleisch auf unseren Speiseplan eine eher untergeordnete Rolle.…

Seemanns Eintopf
Labskaus – im deutschen Sprachraum versteht man darunter ein deftiges, norddeutsches Gericht aus gepökeltem Fleisch oder Corned Beef und Kartoffeln. Dazu kommen Rote Bete, Gewürzgurken,…

Nachhaltige Verpackungslösungen im Fleischerhandwerk
Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle auch im Fleischerhandwerk. Besonders Verpackungslösungen stehen im Fokus, da sie nicht nur durch neue gesetzliche Vorschriften, sondern auch durch…

Neue CO₂-Abgabe: Dänemark besteuert Methanausstoß von Kühen und Schweinen
Dänemark hat im Rahmen seines Klimapakets als erstes Land weltweit eine CO₂-Abgabe für die Landwirtschaft beschlossen. Diese tritt ab 2030 in Kraft. Diese Maßnahme zielt…

Happy Birthday: Fleischerhandwerk in Hamburg
An einem Mittwoch vor 140 Jahren, am 18. Februar 1885, trafen sich 136 ortsansässige, selbstständige Fleischermeister und Schlachter in der Hamburger Neustadt. In Sagebiel‘s Etablissement…

HERZ-haftes vom Fleischer
Bereits im 15. Jahrhundert verschenkte man zum Valentinstag Blumen an seine Liebsten. Das hat sich bis heute nicht geändert: Auch in Deutschland gehören Blumen, insbesondere…

Freilichtmuseum am Kiekeberg: Vom Schwein zur Wurst
Wie kommt das Schwein in die Wurst? Wie wurden die Tiere vor 200 Jahren gehalten? Und wie hat sich unser Umgang mit diesem Thema seitdem…

Regionale Fleischerzeugnisse auf der Grünen Woche 2025
Die Internationale Grüne Woche, die vom 17. bis 26. Januar 2025 in Berlin stattfand, ist eine der traditionsreichsten Messen Deutschlands. Seit ihrer Gründung im Jahr…

Alle Jahre Wiener
Die Vorfreude steigt, die Kerzen leuchten, und es liegt ein Hauch von Zimt und Geborgenheit in der Luft: Weihnachten naht. Für viele gehört ein kulinarischer…

Zurück zur Kultur: Warum junge Menschen wieder mehr Fleisch essen
14- bis 29-Jährige ernähren sich im Vergleich zu anderen Altersgruppen häufiger vegan oder vegetarisch (20 Prozent vs. 7-9 Prozent). Doch in jüngster Zeit ist eine…