Fleisch ist Kultur – eine Aussage, die für manche Menschen kontrovers und für andere eine Selbstverständlichkeit ist. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn wir sagen, dass Fleisch ein Teil unserer Kultur ist? Hier erfahrt ihr es.

On the road again
Sie ist unterwegs. Seit zweieinhalb Jahren. In Deutschland und ganz Europa. Ohne Handy, ohne eigenes Auto. Einen Koffer sucht man vergebens, ihre Habseligkeiten trägt sie…

Fleischkultur Teil II – gestern, heute, morgen
Im zweiten Teil unserer Serie „Ein geschichtlicher Überblick über das Lebensmittels Fleisch in Europa“ begeben wir uns in die Frühe Neuzeit, ins Zeitalter der Industrialisierung…

Fleischkultur Teil I – gestern, heute, morgen
Ende Juli fand auf dem Stuttgarter Messegelände die Internationale deutsche Grill- & BBQ- Meisterschaft 2023 statt. Rund 6.000 Besucherinnen und Besucher besuchten das Event vom…

Schlechte Gastgeber
Jeder von uns feiert Geburtstage, begeht Jubiläen, lädt Freunde zum BBQ ein. Man will, dass die Gäste sich wohl fühlen und den Aufenthalt im eigenen…

Nose 2 Tail
Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft sowie in unserem Alltag. Beim Kauf von Fleisch- und Wurstwaren wird heute mehr auf Herkunft geachtet. Und…

„I think my pig whistles“ – Sprache ist Kultur
Sprichwörter und Redewendungen sind wichtig für unsere Sprache. Sogar so wichtig, dass sich eigene linguistische Disziplinen, die Parömiologie und die Phraseologie, ihrer Erforschung widmen. Oft…

Kleine Steakkunde
Steak gehört über den Grillabend hinaus zu einer kulinarischen Tradition. Mit der Zeit haben sich besondere Zuschnitte entwickelt. Einer der bekanntesten ist wohl das Rumpsteak,…

Sommelier des Fleisches
Der ausgebildete Weinkenner und -experte begegnet uns für gewöhnlich als Weinsommelier. In der Käse-Welt ist manch einem auch der Käse-Sommelier geläufig. Doch was viele nicht…

Handwerk braucht keine Kennzeichnung
Bereits 2022 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Entwurf für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG) vorgelegt. Am 16. Juni 2023 hat der Bundestag diesem…

Fleischermuseum – Was Kunst mit Fleisch zu tun hat
Seit 1984 steht in Böblingen das größte und einzigartige Fleischermuseum. Hier dreht sich alles um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fleischwelt. Von historischer Wurstherstellung hin…